Fachleitung
- Herr Lenk (beauftragt)
Fachlehrkräfte
- Herr Akrap
- Herr Dobberow
- Frau Gläser
- Herr Lenk
- Herr Lewitz
- Frau Merz
- Frau Dr. Müller
- Herr Sturm
Rahmenlehrpläne
Sekundarstufe I (7-10)
Sekundarstufe II (11-12)
Die Neugier ist es doch, die uns antreibt, den Dingen auf den Grund zu gehen. Diese Neugier ist es auch, die uns Experimente planen und durchführen, Erkenntnisse gewinnen und physikalische Gesetze formulieren lässt. Demnach stehen das Experiment und die Frage an das Experiment im Mittelpunkt des Physikunterrichtes.
Das Fach Physik wird am Lilienthal-Gymnasium ab der 7. Klasse unterrichtet. Im ersten Jahr sammeln die Schülerinnen und Schüler, in einer Stunde pro Woche im Teilungsunterricht (maximal 16 Schülerinnen und Schüler), grundlegende Erfahrungen beim Experimentieren und der Anwendung physikalischer Arbeitsmethoden. Ab der 8. Klasse wird Physik durchgängig bis zur 10. Klasse zweistündig im Klassenverband unterrichtet. Zudem werden Wahlpflichtkurse für besonders interessierte Schülerinnen und Schüler angeboten. Diese vertiefen und erweitern die Inhalte des Fachunterrichtes.
In Klasse 8 wird ein Wahlpflichtkurs Naturwissenschaften und in Klasse 10 ein Wahlpflichtkurs Physik angeboten.
In der Oberstufe werden regelmäßig Grund- und Leistungskurse angeboten und gerne gewählt.
Dem Physikunterricht stehen drei modern ausgestattete Fachräume zur Verfügung. Zudem bietet eine umfangreiche Sammlung an Experimentiermaterial allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, häufig und erfolgreich zu experimentieren.
Schulinternes Curriculum für die Klassen 7 bis 10
Sebastian Lenk