Mach dein Fahrrad wieder fit!
|
03. Mai 2022 |
Gedichte für heute – Instapoetry-Projekt in den Klassen 8.1 und 8.2
|
06. April 2022 |
Schüler:innen-Befragung der Schulsozialarbeit
|
04. April 2022 |
Flugphysik-Projekt des Physik-Wahlpflichtkurses 10
|
16. März 2022 |
„School Day“ – Ein Tanztheaterprojekt im DS-Kurs Q3
|
03. Januar 2022 |
A Star Is Born - digitales Weihnachtsprojekt der LiliBot
|
20. Dezember 2021 |
Die Klima AG auf dem Vormarsch - gegen den Klimawandel
|
02. Dezember 2021 |
Berlin-Suresnes: ein deutsch-französisches Austauschprojekt
|
23. November 2021 |
„Home“: A Padlet Project by Leistungskurs English Q3
|
16. September 2021 |
Das Dekameron-Projekt des DS-Kurses der 11. Klasse
|
18. Juni 2021 |
Comics zeigen die Vermehrung des Coronavirus im Körper
|
17. April 2021 |
Verzerrter Blick auf Europa: Anamorphe Staatenkarten
|
13. März 2021 |
Ein Brief auf weiter Reise zur Insel La Réunion
|
13. Dezember 2020 |
Politische Lyrik als gestalterische Interpretation – das Plakatprojekt in der 10.3
|
13. Dezember 2020 |
Projekt- statt Wandertag: Die Klasse 7.1 auf (Selbst-)Erkundungstour
|
28. November 2020 |
L’échange avec le Collège Emile Zola de Suresnes
|
18. November 2020 |
Der Schlüssel zum guten Zeitungsartikel? Workshop der Mobilen Medienakademie mit der „FlugBlatt“-Redaktion
|
28. Januar 2020 |
Salut! Das Französisch-Video-Projekt der 7.1
|
28. November 2019 |
So ist die Berliner Luft: Unser neuer Feinstaubsensor
|
05. November 2019 |
Latein-Projekt: Kommunikation und Medien bei den Römern
|
03. November 2019 |